Sowohl in der theoretischen als auch in der praktischen Fahrausbildung profitieren Sie bei den Fettinger Fahrschulen in Leipheim und Burgau von der langjährigen Erfahrung Ihres Fahrlehrers, Hans-Hermann Fettinger.
In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen in unseren Fahrschulen in Leipheim und Burgau das theoretische Wissen für ein sicheres Fahren über die Prüfung hinaus.
Der Grundstoff vermindert sich um sechs Doppelstunden, wenn der Bewerber oder die Bewerberin bereits eine Fahrerlaubnis besitzt.
Die theoretische Ausbildung für die Klasse B schließt die Ausbildung für die jeweilige Anhängerklasse ein.
Selbstverständlich passen wir die Termine der praktischen Ausbildung bei den Fettinger Fahrschulen in Leipheim und Burgau flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
Um das Unfallrisiko bei Fahranfängern auf Autobahnen, Landstraßen und bei Dunkelheit zu senken, sind sogenannte Sonderfahrten vorgeschrieben. Sie dürfen erst gegen Ende der praktischen Ausbildung durchgeführt werden.
Bei der Erweiterung von den Klassen A1 auf A2 und den Klassen A2 und A gilt folgendes: Bei mindestens zweijährigen Vorbesitz der jeweils niedrigen Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben. Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt (§ 7 Abs. 2 FahrSchAusbO)
Bundes- oder
Landstraßen (Überlandschulung, davon eine Fahrt mit mindestens zwei Stunden zu je 45 Minuten) |
Autobahnen (davon eine Fahrt mit mindestens zwei Stunden zu je 45 Minuten) |
Dämmerung oder Dunkelheit | |
Ausbildungsstunden | Ausbildungsstunden | Ausbildungsstunden | |
A1, A2, A, B | 5 | 4 | 3 |
A1 auf A2, A2 auf A | 3 | 2 | 1 |
B auf BE | 3 | 1 | 1 |
Die Fettinger Fahrschulen in Leipheim und Burgau sind bei allen Fragen rund um die Fahrausbildung der richtige Ansprechpartner. Zögern Sie also nicht Kontakt zu uns aufzunehmen.